Limassol - CYP - 7/8. Oktober 2023 

Am 7. und 8. Oktober 2023 fand in Limassol der 2. EDBF CUP und die 15. Internationale Regatta der Cyprus Dragon Boat Federation statt. Die Vienna Police Dragons wollten auch diesmal antreten obwohl wir aufgrund der verfügbaren Paddler: Innen (17) auf Small Boat reduziert waren bzw. mit anderen Teams kooperieren mussten, um ein 20er
Boot füllen zu können.

Unsere zwei Schlagleute DORA und MAX schildern hier ihre persönlichen Highlights:
DORA: Die malerische Küste von Limassol, Zypern, war an einem sonnigen Sonntagnachmittag Schauplatz eines aufregenden und wettbewerbsintensiven Drachenbootrennens. Das Rampenlicht des Tages fiel auf das 500-Meter-Rennen der Damen, bei dem sich das dynamische Duo der Vienna Police Dragons und des Schwaben Power Teams behaupten konnte.

Bereits am Vortag luden uns die Schwäbinnen ein, mit Ihnen zu kollaborieren da beide Clubs zu wenig Teilnehmerinnen hatten, um ein Standard Boot zu besetzen.

Nach kurzer Diskussion, wie man denn das Rennen gemeinsam im 20er Boot bestreiten könne, einigte man sich schließlich darauf, die Vienna Police Dragons die ersten fünf Reihen zu setzen und die Schwaben Power an der Trommel, am Steuer und als Motor zu nutzen. Mit 85 Schlägen pro Minuten würden sie so ein 500m Rennen normalerweise bestreiten erklärten sie stolz. Als wir meinten wir würden 60 bevorzugen, sagte Trainerin Grit lediglich „da schlafen meine Mädels ja ein! Ihr werdet die Power von hinten spüren und dann könnt ihr gar nicht langsamer“. Von unseren
starken Startschlag waren sie wenig begeistert, weil „warum sollten wir einen langen Schlag machen, wenn wir uns mit 3 schnellen nach vorne katapultieren können?!“.

Trainerin Grit verabschiedet uns vom Steg mit einem „Wir wollen Spaß haben! Kontrollierten Spaß!“ und zitterte am Ufer um ihre Mädels, die richtig „hart ballern“ wollten. Nach einer lockeren 1500m Aufwärmübung vorm Rennstart und dem Erlernen „neuer“ Befehle: „Auflage“ für „Paddles up“, außer wir stehen an der Startlinie, dann bedeutet es „Attention“, fühlten wir uns bereit das Rennen zu bestreiten.

Im Verlauf des Rennens bekamen die Zuschauer ein fesselndes Schauspiel von Kraft und Geschlossenheit zu sehen. Trainerin Grit hatte nicht zu viel versprochen – die vorne spürbare Kraft war unbeschreiblich und ließ uns problemlos einem perfekten 69er Gleichschlag paddeln. Das Drachenboot glitt mit Präzision und Anmut durch die Wellen. Das Publikum, allen voran der „private Fanclub“ des PSV, bestehende aus unseren Herren und Begleitern, fieberte mit, als die Vienna Police Dragons und das Schwaben Power Team mit bemerkenswerter Synchronität an der Spitze paddelte und bereits nach 250m eine Bootslänge voraus waren. Nach 2:30:47 min war das Schauspiel auch schon vorbei, jetzt hieß es nur noch warten auf die anderen Boote, die in weiter Ferne zu sehen waren.

Beim Limassol-Drachenbootrennen geht es nicht nur um den Wettbewerb, sondern auch um die Pflege internationaler Freundschaften und das Feiern der Kultur des Drachenbootfahrens. Auch in diesem Jahr ist es gelungen, Teilnehmer verschiedener Altersgruppen und mit unterschiedlichem Hintergrund zusammenzubringen, um ihre Leidenschaft für diesen Sport zu teilen.

MAX: Vor einer Woche war es endlich wieder soweit! Jedes Jahr Anfang Oktober reisen wir zum Saisonausklang nach Zypern, um unser letztes Rennen des Jahres zu bestreiten.

Nach unserem letzten Rennen auf unserem Trainingsgelände (Dampfschiffhaufen 2, 1220 Wien) am 16.09.23, begannen wir jede einzelne Trainingseinheit mit dem Fokus auf den bevorstehenden Wettkampf in Zypern auszurichten und trainierten mit voller Leidenschaft und Tatendrang, sowie unter hochsommerlichen Temperaturen (welches uns glücklicherweise auf die dort herrschenden heißen klimatischen Bedingungen helfen sollte) um im Oktober optimal vorbereitet zu sein.

So auch dieses Jahr vom 07. bis 08.10.2023 fand die zweite internationale EuroCup Regatta auf Zypern statt. Der Großteil unseres Teams reiste bereits am Donnerstag, am 05.10.23 an, um für den nächsten Tag fit und ausgeschlafen für das Training zu sein.

Die Trainings- und Wettkämpfe fanden auf dem Germasogeia Reservoir statt, einem Trinkwasser Staudamm, welcher das Trainingsgelände für die örtlichen Kajak, Kanuten und Drachenbootteams ist. Der Freitag diente ebenfalls dazu, sich mit der Lokation, z.B. wo ist unser Teamzelt und den Booten vertraut zu machen, um beim Rennen am Wochenende auf alles vorbereitet zu sein.

Am Freitagabend, als das Team (17 Paddler,10 Frauen und 7 Männer) komplett war, sind wir ins malerische Hinterland von Limassol gefahren, um gemeinsam zu essen. Unser Trainer Zoran empfahl ein kleines Dorfgasthaus, da wir alle original zypriotisch Köstlichkeiten essen wollten. Bei sehr viel gutem Essen und Trinken haben wir den Tag schön und entspannend ausklingen lassen. Nach dem Essen ging es schnell ins Bett, um für den nächsten Tag frisch zu sein.

Am ersten Wettkampftag fanden die Bewerbe im kleinen Boot (10 Paddler) statt. Wir fuhren beide Distanzen von 200m und 500m mit folgenden Bootsbesetzungen: Mixed (40% Frauen und 60% Männer) und ein reines Frauen Boot.

Dieses Jahr waren 24 verschieden Teams, dadurch war eine richtig coole Stimmung, sowohl am Wasser als auch bei den Teamzelten, welche durch eine gute DJ nie langweilig wurde.

Leider mussten wir uns heuer in allen Kleinbootbewerben, knapp aber doch geschlagen geben, wodurch wir keine Medaillen erreichen konnten. Unser „Mixed Boot“ war am knappsten dran - wir sind nur mit kleinstem Abstand (1:32:12 zu 1:32:22) am 3 Platz vorbei geschrammt….

Am zweiten Wettkampf, an welchem es angenehme 25 Grad hatte, fanden die Großbootbewerbe statt. Durch die erstmals bei den Zypern Rennen benutzte Kategorie “OPEN”, hatten wir doch eine Chance aufs Metall. Wir Burschen haben uns mit einem Team aus Zypern (Cyprus Sharks) zusammengetan, wodurch wir 20 Männer in einem Boot waren. Wir haben nicht einmal eine Minute gebraucht, um einen Kampfschrei zu kreieren (eine Hand senkrecht auf Kopf halten, sie nach Links und Rechts drehen und dabei WiuWiuWiuWiu schreien, in der Tauchsprache heißt eine Hand senkrecht auf dem Kopf, Achtung Hai und da wir die Vienna Police Dragons sind, machten wir verbal die Polizeisirene und drehten die Hand wie das Polizeisignal). Als wir mit dem Boot losgefahren sind, war es ein großartiges Gefühl, so viel Kraft auf einmal zu spüren, beflügelt durch dieses positive Gefühl eroberten wir Silber auf 200m und Bronze auf 500m.

Unsere Mädls haben sich ebenfalls mit einem zweiten Team zusammengetan, nämlich mit einem schwäbischen Team, wodurch sie ein reines großes Frauenboot hatten und in den Frauenrennen alle mit bis zu 3 Bootslängen hinter sich ließen. Durch die Gala - Vorstellung war es kein Wunder, dass sie Gold holten.

Zu Mittag sind alle Athleten aufgerufen worden, die Boote um Solidarität und Mitgefühl, des in dieser Nacht passierten Angriffs auf Israel zu zeigen, und eine gemeinsame Runde auf dem See gefahren. Nach dieser Fahrt standen wir beiden israelischen Teams Spalier von der Bootsanlegestelle bis zu den Team Zonen.

Als wir Männer sahen, wozu unsere Damen in Stande sind, werden wir über den Winter deutlich härter, viel Spaß und vielleicht mit dem ein oder anderen Neuzugang in der Kraftkammer trainieren, um mit ihnen mithalten zu können.

Nächstes Jahr werden wir dann erneut angreifen und als Vienna Police Dragons im großen Mixed Boot mindestens eine Medaille holen.

Montagnacht, den 09.10.23, sind wir nach einer zweistündigen Flugverspätung wohlbehalten und müde zu Hause angekommen.

Free Joomla! templates by AgeThemes